Der 4-tägige Inka-Trail gilt als einer der bekanntesten und beliebtesten Wanderwege – nicht nur in Peru, sondern weltweit. Er umfasst eine viertägige Wanderung von Kilometer 82 nach Machu Picchu (43 km). Die Hauptattraktion dieses Treks ist die wunderschöne Kombination aus Inka-Ruinen, majestätischen Bergen, exotischer Vegetation und einer beeindruckenden ökologischen Vielfalt. Der Weg führt über hohe Pässe mit unvergesslichen Ausblicken, durch Nebelwald und schließlich hinunter in subtropische Vegetation.
Der höchste Punkt liegt auf 4.200 m über dem Meeresspiegel. Daher wird allen Reisenden, die von der Küste kommen, empfohlen, vor der Tour zwei Tage in Cusco zu verbringen, um sich an die Höhe zu gewöhnen. Der 4-tägige Inka-Trail nach Machu Picchu beinhaltet einen professionellen Reiseleiter, einen Trekkingkoch sowie erfahrene Träger, die die gesamte hochwertige Campingausrüstung und Ihre persönlichen Gegenstände transportieren.
Das Machu-Picchu-Schutzgebiet beherbergt mehr als 250 Orchideenarten und zahlreiche seltene Vogel-, Tier- und Reptilienarten, darunter auch einige vom Aussterben bedrohte Spezies. Wenn Sie den klassischen Inka-Trail wandern möchten, empfehlen wir Ihnen, rechtzeitig im Voraus zu buchen, da täglich nur 500 Plätze verfügbar sind.
Wir holen Sie in Ihrem Hotel ab und bringen Sie mit einem privaten Van nach Ollantaytambo (ca. 1 Stunde und 30 Minuten Fahrtzeit). Dort haben Sie die Möglichkeit, zu frühstücken (nicht inklusive) oder zusätzliche Snacks zu kaufen. Anschließend fahren wir zum Ausgangspunkt bei Kilometer 82 des Inka-Trails. Dort melden Sie sich gemeinsam mit unserem Guide am Kontrollpunkt mit Ihrem Reisepass und Ihrer Inka-Trail-Genehmigung an. Danach beginnt Ihre Wanderung auf dem Inka-Trail. Auf 2.600 Metern Höhe erhalten Sie eine kurze Einweisung. Anschließend passieren wir einen Kontrollpunkt und wandern entlang des Urubamba-Flusses. Wir besuchen die archäologische Stätte Wilkarakay und die beeindruckenden Inka-Ruinen von Patallacta. Später wandern wir weiter den Cusichaca-Fluss-Canyon hinauf. Von dort aus haben Sie einen herrlichen Blick auf die Cordillera Oriental, insbesondere auf den Veronica-Berg (5.850 m). Nach dem Mittagessen in Chamana folgen wir dem Pfad entlang des Cusichaca-Flusses und bewundern mehrere landwirtschaftliche Terrassen und Bewässerungskanäle der Inka. Danach besuchen wir das malerische Dorf Huayllabamba. Von dort aus beginnen wir unseren Aufstieg und genießen die verschiedenen Ökosysteme entlang des Weges. In Ayapata schlagen wir auf 3.700 Metern unseren ersten Campingplatz auf. Nach dem Genuss von Nachmittagstee und Abendessen gehen wir schlafen.
Informationen zum Inka-Trail:
Geschätzte Wanderzeit: ca. 7 Stunden
Wanderstrecke: 14 km
Max. Höhe Campingplatz: Ayapata – 3.850 Meter
Min. Höhe Start: 2.600 Meter
Mahlzeiten: 1x Snack, 1x Mittagessen, 1x Nachmittagstee und 1x Abendessen
Ab dem Mittagessen stellt unser Trekkingkoch kaltes Wasser für Ihre Flasche bereit.
Unterkunft: Camping
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Wetter in der Nacht: kalt
Nach dem Aufstehen und Frühstück wandern wir den Weg hinauf zum ersten Pass, dem Warmiwañusca (4.200 m). Unterwegs passieren wir die Nebelwälder von Yunkachimpa und Corralpunku und genießen die herrliche Aussicht auf die schneebedeckten Gipfel. Vom Pass aus steigen wir ins Pacasmayo-Tal (3.300 m) hinab, wo wir zu Mittag essen. Anschließend wandern wir weiter durch das Tal zu den Inka-Ruinen von Runkuracay, wo wir an einer weiteren Führung teilnehmen. Danach steigen wir hinauf, um den zweiten Pass (3.860 m) zu überqueren. Wir folgen dem „Königlichen Inka-Highway” hinunter zur Inka-Stätte Sayacmarca. Weiter geht es am Yanacocha-See vorbei, bevor wir in Chaquicocha übernachten.
Informationen zum Inka-Trail:
Geschätzte Wanderzeit: 8–10 Stunden
Wanderstrecke: 16 km
Max. Höhe: 3.300 m (Campingplatz Pacaymayu) – 4.200 m (Warmiwañusca-Pass, auch „Dead Woman’s Pass“ genannt)
Min. Höhe: Campingplatz Pacaymayu – 3.300 m
Inklusive: 1x Frühstück, 1x Snack, 1x Mittagessen, 1x Nachmittagstee, 1x Abendessen
Unterkunft: Camping
Schwierigkeitsgrad: anstrengend/herausfordernd
Wasser: Unser Trekkingkoch stellt an jedem Campingplatz kaltes Wasser zur Verfügung.
Wir beginnen unseren Aufstieg und wandern durch eine wunderschöne subtropische Vegetation zur archäologischen Stätte Phuyupatamarca. Auf 3.600 Metern Höhe nehmen wir dort unser Mittagessen ein. Anschließend steigen wir durch einen Nebelwald steil hinab und beobachten dabei atemberaubende Orchideen und verschiedene Vogelarten. Schließlich erreichen wir die beeindruckenden Inka-Ruinen von Wiñay Wayna (2.700 m). Unser Guide zeigt uns die Anlage. Die dritte Nacht verbringen wir in der Nähe der Ruinen.
Informationen zum Inka-Trail:
Geschätzte Wanderzeit: ca. 5 Stunden
Wanderstrecke: 10 km
Max. Höhe: 3.680 m
Min. Höhe: 2.700 m
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mahlzeiten: 1 x Frühstück, 1 x Snack, 1 x Mittagessen, 1 x Nachmittagstee, 1 x Abendessen
Unterkunft: Camping
Wasser: Unser Trekkingkoch stellt auf jedem Campingplatz kaltes Wasser zur Verfügung.
Heute ist der letzte Tag unserer Wanderung auf dem Inka-Pfad und wir erreichen Machu Picchu zur besten Zeit.
Wir stehen früh auf, frühstücken kurz und brechen dann zu unserer Wanderung auf. Unterwegs bewundern wir die grünen Berglandschaften und den Blick auf den Urubamba-Fluss.
Am Sonnentor (Inti Punku) angekommen, genießen wir den Sonnenaufgang über Machu Picchu. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Aussicht auf die Inka-Zitadelle und die umliegenden Berge, darunter Huayna Picchu, Huchuy Picchu und der Putucusi-Berg, zu genießen. Nachdem wir eine der schönsten Landschaften der Wanderung erlebt haben, steigen wir hinunter zur Zitadelle, betreten Machu Picchu und gehen zum Wächterhaus, um einen Panoramablick und großartige Fotomotive zu genießen.
Anschließend wandern wir hinunter zum Eingangskontrollpunkt von Machu Picchu. Dort haben Sie Zeit, einen Kaffee zu trinken oder die Toilette zu benutzen. Danach betreten wir die Inka-Zitadelle durch Tor 3 und beginnen mit Rundgang 3, der Ihnen den unteren Teil der Inka-Stadt zeigt.
Anschließend nehmen Sie an einer Führung durch die Zitadelle teil und erkunden Sehenswürdigkeiten wie die Andenterrassen und den Sonnentempel. Während der Tour haben Sie Gelegenheit, Fotos zu machen und Ihr Erlebnis festzuhalten.
Nach Abschluss der Tour fahren wir mit dem Touristenbus hinunter nach Aguas Calientes. Dort haben Sie Zeit für ein Mittagessen (nicht inbegriffen). Danach können Sie das kleine Dorf erkunden und Souvenirs kaufen.
Am Nachmittag nehmen Sie den Zug zurück nach Ollantaytambo. Unser Fahrer wartet mit einem Schild mit Ihrem Namen auf Sie. Von dort aus geht es zurück nach Cusco. Er bringt Sie direkt zu Ihrem Hotel oder Airbnb, entsprechend den Informationen, die Sie unserer Inka Trail Machu-Abteilung mitgeteilt haben.
Briefing vor der Abreise
Unser Reiseleiter trifft Sie vor der Wanderung in Ihrem Hotel zu einem Einführungsgespräch. Dort erhalten Sie auch Ihre Reisetasche.
Transport
Wir holen Sie morgens von Ihrem Hotel oder Airbnb ab und fahren mit einem privaten Fahrzeug zum Kilometer 82 (Startpunkt des 4-tägigen Inka-Trails).
Am letzten Tag fahren Sie mit dem Zug von Machu Picchu nach Ollantaytambo. Dort erwartet Sie unser Fahrer und bringt Sie zu Ihrem Hotel in Cusco.
Erfahrene Reiseleiter
Unser erfahrener, englischsprachiger Reiseleiter mit Universitätsabschluss und offizieller Lizenz erklärt Ihnen die Kultur und die Natur entlang der gesamten Route. Er/Sie sorgt für Ihre Sicherheit gemäß den staatlichen Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften, sodass Sie die Wanderung unbeschwert genießen und sich ganz auf die Schönheit des Weges konzentrieren können.
Superträger
Ein persönlicher Superträger ist in der Tour inbegriffen und trägt einen Seesack mit Ihren persönlichen Gegenständen (bis zu 7 kg). Weitere Träger transportieren die gesamte Campingausrüstung und die Zelte. Bitte lesen Sie dazu auch die Trägerregelungen für den Inka-Trail 2025.
Inka-Trail-Genehmigungen und Machu Picchu-Tickets
Der 4-tägige Inka-Trail beinhaltet sowohl die Inka-Trail-Genehmigungen als auch den Eintritt nach Machu Picchu.
Am letzten Tag in Machu Picchu besuchen wir das Wächterhaus, wo Ihr Reiseleiter die Bedeutung der Inka-Zitadelle erklärt. Hier können Sie auch Panoramafotos der Anlage machen. Anschließend verlassen wir die Anlage über den Ausgang und betreten Machu Picchu erneut.
Das reguläre Machu-Picchu-Ticket erlaubt Ihnen die Teilnahme am geführten Rundgang (Route 3).
Hinweis: Wenn Sie die gesamte Zitadelle erkunden möchten, empfehlen wir Ihnen ein zusätzliches Machu-Picchu-Ticket für Rundweg 2. Mit diesem Ticket können Sie die gesamte Inka-Stadt in etwa drei Stunden besichtigen. Bitte beachten Sie, dass dieses Ticket nicht im 4-tägigen Inka-Trail-Paket enthalten ist.
Doppelzelte
Jedes 4-Personen-Zelt bietet Platz für 2 Personen und sorgt somit für mehr Komfort und Sicherheit für Ihr Gepäck. Unsere Zelte sind 4-Jahreszeiten-Modelle der Marke Eureka Mountain. Sie werden regelmäßig desinfiziert und sorgfältig gewartet, um optimale Leistung und Schutz während der Wanderung zu gewährleisten.
Campingausrüstung für die Wanderung
Die gesamte Campingausrüstung für den Inka-Trail ist im Preis enthalten. Dazu gehören Ess- und Küchenzelte, Tische, Stühle sowie die vollständige Kochausrüstung, die von unseren Trägern transportiert wird.
Persönliche Campingausrüstung
Inka Trail Machu stellt Ihnen während der 4-tägigen Wanderung folgende persönliche Ausrüstung zur Verfügung:
Bei der Einweisung (1–2 Tage vor der Wanderung) erhalten Sie einen Seesack, in den Sie Ihre Sachen packen können. Diese Taschen werden während der Wanderung von unseren Trägern transportiert. Am Campingplatz steht Ihnen Ihr Seesack wieder zur Verfügung. Jeder Seesack hat ein Maximalgewicht von 7 kg: 5 kg sind für persönliche Gegenstände vorgesehen, die restlichen 2 kg für Schlafsack und Isomatte.
⚠️ Wichtig: Sie haben erst am Abend, wenn Sie den Campingplatz erreichen, wieder Zugriff auf Ihren Seesack!
Trekkingkoch während der Inka-Trail-Wanderung
Ein auf Trekking spezialisierter Koch bereitet zusammen mit seinem Assistenten all Ihre köstlichen Mahlzeiten zu, damit Sie unterwegs neue Energie tanken können. So bleiben Sie nie hungrig!
Mahlzeiten
3x Frühstück, 3x Mittagessen, 3x Abendessen, Snacks und 3x Nachmittagstee.
Vegetarische, vegane oder spezielle Ernährungsweisen sind kostenlos möglich! Jeden Nachmittag vor dem Abendessen serviert Ihnen der Trekkingkoch Popcorn, Kekse, Kaffee, heiße Schokolade, Tee, heißes Wasser u. v. m. Nach einem langen Wandertag müssen Sie also nicht bis zum Abendessen warten, um sich zu entspannen, aufzuwärmen und eine Kleinigkeit zu genießen.
Muntermachender Coca-Blatt-Kräutertee
Jeden Morgen werden Sie auf dem Campingplatz mit einer Tasse Coca-Blatt-Kräutertee geweckt! Unsere Mitarbeiter bringen den Tee in Ihr Zelt, damit Sie sich schon vor dem Start in den Tag von innen aufwärmen können. Der Kräutertee hilft Ihnen zudem, in der Höhenlage der Anden besser durchzuatmen.
Wasser während der Wanderung
Vom ersten Mittagessen bis zum letzten Frühstück stellt Ihnen Inca Trail Machu das benötigte Wasser zur Verfügung. Dieses wird abgekocht und anschließend abgekühlt, bevor es verteilt wird. Bitte bringen Sie Ihre eigenen Wasserflaschen oder ein Trinksystem (z. B. Camelbak) mit. Wir empfehlen, etwa 3 Liter mitzunehmen. Unsere Wasservorräte werden bei jeder Mahlzeit aufgefüllt.
Touristenzugticket
Expeditions- oder Voyager-Zug von Aguas Calientes nach Ollantaytambo.
Machu Picchu-Busticket
Shuttlebus von Machu Picchu nach Aguas Calientes.
Regenponchos
Auf dem Inka-Trail regnet es häufig. Unsere Träger stellen Ihnen bei Bedarf einen Regenponcho zur Verfügung.
Machu Picchu-T-Shirt
Ein besonderes T-Shirt zur Erinnerung an Ihr Erlebnis und als Symbol für das erfolgreiche Absolvieren der Wanderung.
Funkkommunikation (Walkie-Talkies)
Unsere Funkgeräte sind mit dem Kulturministerium und SERNANP verbunden.
Erste-Hilfe-Set & Sauerstoffflasche
Unsere Crew führt stets ein Erste-Hilfe-Set und eine Sauerstoffflasche mit, um im Notfall schnell reagieren zu können.
Nachhaltiges Reisen
Wenn Sie Ihre Inka-Trail-Tour mit Inka Trail Machu buchen, unterstützen Sie damit soziale Projekte für Trägerfamilien sowie Wiederaufforstungsinitiativen in den Andengemeinden. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zum verantwortungsvollen Reisen.
Während der Inka-Trail-Touren stellen wir Ihnen außerdem Folgendes zur Verfügung:
Inlandsflüge (nicht im Trekkingpreis enthalten)
Alleinreisende: Bitte beachten Sie, dass Sie bei Buchung dieser Option für diese Wanderung in allen Nächten ein eigenes Einzelzelt erhalten.